Zum Inhalt springen
Theologicum.de

Theologicum.de

  • Biblische Geographie
  • Biblische Sprachen
    • Griechisch
      • GreHebKeyboard
      • Bestimmungstrainer
    • Hebräisch
      • GreHebKeyboard
      • Vokabular
      • Grammatik
  • Kommentare zur Bibel
    • Altes Testament
    • Neues Testament
      • Neuerscheinungen
      • Autoren
      • Kommentarreihen
      • Evangelien & Apostelgeschichte
        • Matthäusevangelium
        • Markusevangelium
        • Lukasevangelium
        • Johannesevangelium
        • Apostelgeschichte
      • Paulinische Briefe
        • Römerbrief
        • 1. Korintherbrief
        • 2. Korintherbrief
        • Galaterbrief
        • Epheserbrief
        • Philipperbrief
        • Kolosserbrief
        • 1. Thessalonicherbrief
        • 2. Thessalonicherbrief
        • 1. Timotheusbrief
        • 2. Timotheusbrief
        • Titusbrief
        • Philemonbrief
      • Katholische Briefe
        • Hebräerbrief
        • Jakobusbrief
        • 1. Petrusbrief
        • 2. Petrusbrief
        • 1. Johannesbrief
        • 2. Johannesbrief
        • 3. Johannesbrief
        • Judasbrief
      • Johannesapokalypse
  • Datenschutzerklärung
Hebräisch

Grammatik

1. Mai 2015 Daniel Gleich

Alle Angaben zu Lektionen beziehen sich auf das Lehrbuch der Hebräischen Sprache des Alten Testaments von Ernst Jenni (3. Auflage, Basel 2003).

Übersichten

Pdf_by_mimooh.svg  Paradigmen Tabelle – Starke Verben

Pdf_by_mimooh.svg  Die Bedeutungen der Stämme in Hebräisch

Pdf_by_mimooh.svg  Übersicht Pre- und Suffixe

Pdf_by_mimooh.svg  Übersicht zu den Verba Primae Aleph und Verba Tertiae Infirmae

Pdf_by_mimooh.svg  Übersicht zu den Verba Primae Jod/Waw/Nun

Pdf_by_mimooh.svg  Übersicht zu den Verba Primae/Mediae Laryngalis und den Verba Tertiae Chet/Ayin

Pdf_by_mimooh.svg  Übersicht zu den Verba Mediae Geminatae

Pdf_by_mimooh.svg  Übersicht zu den Verben mit einer „hohlen“ Wurzel

  • Hebräisch
  • Vokabular
Copyright © 2025 Theologicum.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.